Puls-Eloxieren

Das Pulsanodisieren ist eine spezielle Anodisierungstechnik, bei der anstelle von kontinuierlichem Gleichstrom oder Wechselstrom gepulste elektrische Ströme verwendet werden. Bei diesem Verfahren wird der Strom nicht in einem konstanten Fluss, sondern in kurzen, kontrollierten Stößen (Pulsen) angelegt. Diese Pulse können in Bezug auf Frequenz, Amplitude und Dauer sorgfältig eingestellt werden, so dass die Bildung der Oxidschicht genau gesteuert werden kann.

Das Pulsanodisieren wird in erster Linie eingesetzt, um die Eigenschaften der Oxidschicht zu verbessern, z. B. die Härte, Gleichmäßigkeit und Oberflächengüte. Es ist besonders wertvoll für Anwendungen, die Hochleistungsbeschichtungen, komplexe Geometrien oder fortschrittliche Materialeigenschaften erfordern.

WhatsApp E-Mail